PNG
IHDR ; IDATxܻn0K
)(pA7LeG{ §㻢|ذaÆ
6lذaÆ
6lذaÆ
6lom$^yذag5 bÆ
6lذaÆ
6lذa{
6lذaÆ
`}HFkm,mӪôô!x|'ܢ˟;E:9&ᶒ}{v]n&6
h_tڠ͵-ҫZ;Z$.Pkž)!o>}leQfJTu іچ\X=8Rن4`Vwl>nG^is"ms$ui?wbs[m6K4O.4%/bC%tMז -lG6mrz2s%9s@-k9=)kB5\+͂ZsٲRn~GRCwIcIn7jJhۛNCS|j08yiHKֶۛkɈ+;SzL /F*\Ԕ#"5m2[S=gnaPeғL
lذaÆ
6l^ḵaÆ
6lذaÆ
6lذa;
_ذaÆ
6lذaÆ
6lذaÆ
R IENDB`
_installer_geeklog_title=Geeklog
_installer_geeklog_type=_types_blog
_installer_geeklog_category=_categories_contentmanagementsystems
_installer_geeklog_description=Geeklog ist ein Open-Source-Blog-Anwendung. Geeklog wurde ursprünglich im Jahr 2000 veröffentlicht.
_installer_geeklog_authordescription=Geeklog ist ein CMS und Blog-Engine mit Unterstützung für Kommentare, Trackbacks, mehrere Syndication-Formate, Spam-Schutz, und all die anderen lebenswichtigen Funktionen eines solchen Systems. Der Kern Geeklog Verteilung kann leicht durch die vielen Community entwickelte Plugins und andere Add-ons erweitert werden, um seine Funktionalität radikal verändern. Verfügbare Plugins zählen Foren, Bildergalerien, und viele mehr.
Blog/CMS Eigenschaften:
- Erstellen, Spielplan, Post und Bearbeiten Artikel in mehrere Themen
- Speichern Geschichte Entwürfe, bis sie bereit sind für die Veröffentlichung.
- Die Kontrolle über die Formatierung in Artikeln verwendet (HTML Whitelists)
- Die Kontrolle über den akzeptablen Inhalt (Filterung von beleidigender Sprache)
- Einbetten von Bildern oder anderen Inhalten in Artikeln
- Mehrere Autoren veröffentlichen können
- Einsendungen von Benutzern
- Unterstützung für Kommentare, Trackbacks und Pingbacks
- Export und Import in alle gängigen Syndication-Formate (RSS / RDF / Atom usw.)
- Spam-Erkennung und Abstoßung
- Robuste Kalenderfunktion mit Unterstützung für personalisierte Kalender.
- Unterstützung für OAuth, OpenID und andere Remote-Authentifizierungsmethoden.
- Erweiterbar durch zahlreiche Open-Source-Plugins.
Verwaltungsfunktionen: - Benutzerkonten und Zugriffskontrollen .
- Robust * nix-wie-Sicherheitsmodell für alle Objekte, die für den Einsatz in Plugins erweitert werden kann
- Der Zugang kann für jeden Artikel, Thema etc. definiert werden
- Alle Passwörter werden verschlüsselt gespeichert.
- Alle Admin-Zugriff wird protokolliert.
- Alle Fehler werden protokolliert.
- Komplett Fehlerprotokollierung über alle Formen und SQL-Aufrufe.
Entwickler-Features: - Unterstützung Plugin API für Entwickler.
- Eine voll konfigurierbare Blocksystem, mit php-in-Block Unterstützung.
- Gut organisiert Codebasis, die Verwendung von PHP objektorientierten Funktionen.
- Thin Datenbank-Abstraktionsschicht ermöglicht Geeklog zu DBMS andere als die Standardwerte (MySQL und MSSQL direkt unterstützt) portiert werden.