PNG  IHDR;IDATxܻn0K )(pA 7LeG{ §㻢|ذaÆ 6lذaÆ 6lذaÆ 6lom$^yذag5bÆ 6lذaÆ 6lذa{ 6lذaÆ `}HFkm,mӪôô! x|'ܢ˟;E:9&ᶒ}{v]n&6 h_tڠ͵-ҫZ;Z$.Pkž)!o>}leQfJTu іچ\X=8Rن4`Vwl>nG^is"ms$ui?wbs[m6K4O.4%/bC%t Mז -lG6mrz2s%9s@-k9=)kB5\+͂Zsٲ Rn~GRC wIcIn7jJhۛNCS|j08yiHKֶۛkɈ+;SzL/F*\Ԕ#"5m2[S=gnaPeғL lذaÆ 6l^ḵaÆ 6lذaÆ 6lذa; _ذaÆ 6lذaÆ 6lذaÆ RIENDB` _installer_piwik_title=Matomo _installer_piwik_type=_types_statistics _installer_piwik_category=_categories_surveysandstatistics _installer_piwik_description=Matomo ist ein Open-Source Tool für Echtzeitanalyse Ihrer Webseite. Matomo ist darauf aus, eine Alternative zu Google Analytics zu bieten. _installer_piwik_authordescription=Matomo gibt Ihnen eine detaillierte Übersicht ihrer Webseiten. Darunter fällt eine Auflistung der Besucher, inklusive deren Suchmaschine und den eingegebenen Suchbegriffen, welche Sprache verwendet wird, aus welchen Land sie stammen, die meistbesuchten Seiten, welche Dateien heruntergeladen werden und vieles mehr. Matomo ist die zurzeit Führende Open-Source Software in Sachen Web-Analyse und wird schon von mehr als 100.000 Webseiten verwendet! _installer_piwik_usagenotes=Damit die Besucher und Seitenaufrufe gespeichert werden, muss ein Tracking-Code in Ihre Webseite eingebaut werden.

Folgenden Code einfach vor dem -Tag einfügen. Sie erhalten den Code auch nach dem Einloggen in die Piwik-Administrationsoberfläche.