PNG
IHDR ; IDATxܻn0K
)(pA7LeG{ §㻢|ذaÆ
6lذaÆ
6lذaÆ
6lom$^yذag5 bÆ
6lذaÆ
6lذa{
6lذaÆ
`}HFkm,mӪôô!x|'ܢ˟;E:9&ᶒ}{v]n&6
h_tڠ͵-ҫZ;Z$.Pkž)!o>}leQfJTu іچ\X=8Rن4`Vwl>nG^is"ms$ui?wbs[m6K4O.4%/bC%tMז -lG6mrz2s%9s@-k9=)kB5\+͂ZsٲRn~GRCwIcIn7jJhۛNCS|j08yiHKֶۛkɈ+;SzL /F*\Ԕ#"5m2[S=gnaPeғL
lذaÆ
6l^ḵaÆ
6lذaÆ
6lذa;
_ذaÆ
6lذaÆ
6lذaÆ
R IENDB`
_installer_pmwiki_title=PmWiki
_installer_pmwiki_type=_types_wiki
_installer_pmwiki_category=_categories_communitysoftware
_installer_pmwiki_description=PmWiki ist ein Open Source Wiki-Anwendung, die extrem leicht ist. PmWiki wurde ursprünglich im Jahr 2004 veröffentlicht.
_installer_pmwiki_authordescription=PmWiki ist ein wiki-basiertes System für die gemeinsame Erstellung und Wartung von Webseiten.
PmWiki Seiten sehen genauso aus wie normale Webseiten, außer dass sie einen Link "bearbeiten", dass es einfach, bestehende Seiten zu verändern bzw. neue Seiten in die Website, mit Grundlagen der Bearbeitung macht. Sie brauchen nicht zu wissen, oder verwenden Sie keine HTML-oder CSS. Seite bearbeiten zu können, dem Publikum offen oder zu kleine Gruppe von Autoren beschränkt bleiben.
Features: