PNG
IHDR ; IDATxܻn0K
)(pA7LeG{ §㻢|ذaÆ
6lذaÆ
6lذaÆ
6lom$^yذag5 bÆ
6lذaÆ
6lذa{
6lذaÆ
`}HFkm,mӪôô!x|'ܢ˟;E:9&ᶒ}{v]n&6
h_tڠ͵-ҫZ;Z$.Pkž)!o>}leQfJTu іچ\X=8Rن4`Vwl>nG^is"ms$ui?wbs[m6K4O.4%/bC%tMז -lG6mrz2s%9s@-k9=)kB5\+͂ZsٲRn~GRCwIcIn7jJhۛNCS|j08yiHKֶۛkɈ+;SzL /F*\Ԕ#"5m2[S=gnaPeғL
lذaÆ
6l^ḵaÆ
6lذaÆ
6lذa;
_ذaÆ
6lذaÆ
6lذaÆ
R IENDB`
_installer_tikiwiki_title=Tiki Wiki CMS Groupware
_installer_tikiwiki_type=_types_portal
_installer_tikiwiki_category=_categories_contentmanagementsystems
_installer_tikiwiki_description=Tiki Wiki CMS Groupware ist ein Open-Source CMS und Web-Portal Anwendung.
_installer_tikiwiki_authordescription=Tiki Wiki ist webbasierend, mehrsprachig, vermascht (Wiki+CMS+Groupware), Open-Source (GNU/LGPL) und verwendet PHP, MySQL, Zend Framework, jQuery und Smarty. Mit Tiki können Sie jede Art von Web-Applikationen, Seiten, Portale, Knowledge Bases, Intranets und Extranets erstellen.
Tiki ist eine Open-Source Web-Applikation mit vielen eingebauten Features. Alle Features können nach belieben konfiguriert werden und sind zudem komplett optional. Mittels Web-Interface können diese administriert werden.
Zu den Hauptfunktionen gehören: