PNG
IHDR ; IDATxܻn0K
)(pA7LeG{ §㻢|ذaÆ
6lذaÆ
6lذaÆ
6lom$^yذag5 bÆ
6lذaÆ
6lذa{
6lذaÆ
`}HFkm,mӪôô!x|'ܢ˟;E:9&ᶒ}{v]n&6
h_tڠ͵-ҫZ;Z$.Pkž)!o>}leQfJTu іچ\X=8Rن4`Vwl>nG^is"ms$ui?wbs[m6K4O.4%/bC%tMז -lG6mrz2s%9s@-k9=)kB5\+͂ZsٲRn~GRCwIcIn7jJhۛNCS|j08yiHKֶۛkɈ+;SzL /F*\Ԕ#"5m2[S=gnaPeғL
lذaÆ
6l^ḵaÆ
6lذaÆ
6lذa;
_ذaÆ
6lذaÆ
6lذaÆ
R IENDB`
_installer_webcalendar_title=WebCalendar
_installer_webcalendar_type=_types_calendar
_installer_webcalendar_category=_categories_communitysoftware
_installer_webcalendar_description=WebCalendar ist ein virtueller Terminkalender und kann für Einzelpersonen, Gruppen oder als öffentlicher Event-/Terminkalender konfiguriert werden.
_installer_webcalendar_authordescription=WebCalendar ist eine Kalender Applikation die als Single-User, Multi-User oder öffentlicher Event/Terminkalender konfiguriert werden kann.
WebCalendar kann auf verschiedene Weisen genutzt werden, z.B.:
- Zeitmanagement für eine Person
- Zeitmanagement für mehrere Personen, die einen geteilten Kalender bereitstellen.
- Einen Event/Termin-Plan den jeder Seitenbesucher einsehen kann und je nach Konfiguration auch neue Termine hinzufügen kann.
- Als Kalender-Server, der das iCalendar-Format zur Verfügung stellt und so mit Applikationen wie Apple iCal, Gnome Evolution oder anderen RSS-fährigen Programmen wie z.B. Firefox, Thunderbird, RSSOwl,... genutzt werden kann.
Features:- Multi-User und User Verwaltung.
- Kalenderansichten nach Tag, Woche, Monat oder Jahr.
- Ansehen von anderen Kalendern.
- Kalenderansicht von anderen Usern mittels Layer oberhalb des eigenen.
- Wiederkehrende Ereignisse.
- Konfigurierbare Event Felder.
- User konfigurierbare Farbpaletten, 12/24h Zeitformat, Son/Mon Wochenstart.
- Überprüfung von Eventkonflikten.
- E-Mail Benachrichtigungen für bevorstehende Events oder neue/veränderte/entfernte Events.
- Importieren oder Exportieren von Events von iCalender, vCalender oder Palm
- Freier Zugriff (kein Login nötig) um auch Besucher der Seite den Kalender zur Verfügung zu stellen. (Eignet sich bestens für Event Kalender).
- RSS Support mit dem Kalender von Usern in das RSS System eingebunden werden.
- Abonnieren von "remote" Kalender im iCalendar oder hCalendar-Format.